Alarmexport
Sofortiger Alarm Export in einen bestimmten Ordner
Wenn Systemadministratoren diese Funktion aktivieren und konfigurieren, ist es möglich, einen Alarm direkt aus der Tabelle "Alarme" in Spotter in einen bestimmten Ordner in der Alarmsuche zu exportieren. Diese Funktion kann für einen bestimmten Zweck verwendet werden, z. B. zum Exportieren von Fehlalarmen für das KI-Modelltraining.
Einstellungen für den sofortigen Alarm-Export
Klicken Sie im oberen Menü auf Datei und wählen Sie Einstellungen.
Klicken Sie in den Einstellungen auf die Registerkarte Alarmexport. Diese Registerkarte ist ausgeblendet, wenn Sie nicht über die entsprechende Benutzerrolle verfügen, die von Ihrem Systemadministrator in der Anwendung System Manager aktiviert wurde.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alarmexport aktivieren.
Wählen Sie den Ort aus, an den Sie den Export vornehmen möchten.
Benennen Sie den Ordner.
Wählen Sie, ob Sie den Spotter-Player kopieren möchten.
Wählen Sie das Exportformat.
Wählen Sie Kodierqualität.
Markieren Sie die Kästchen, um die folgenden Optionen auszuwählen:
Clip mit Passwort schützen
Datenschutzzonen auf dem Client markieren
Gesichter verwischen
Bewegte Objekte ausblenden
Lesezeichen hinzufügen
Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu speichern.
So verwenden Sie Immediate Alarm Export
Klicken Sie im oberen Menü auf Alarm und dann auf Alarmsuche. In der Ergebnistabelle der Alarmsuche ist die Spalte Sofortiger Export sichtbar, wenn der Alarm-Export in den obigen Einstellungen aktiviert ist.
Um einen sofortigen Alarm-Export durchzuführen, klicken Sie auf das Ordnersymbol in der Spalte Sofortiger Export.
Wenn der Export erfolgt ist, ändert sich das Ordnersymbol in den Text Exportiert in Ordner, so dass Sie leicht verfolgen können, welche Alarme exportiert worden sind.